Die 4 besten Bushcraft Wasserfilter
Eine der wichtigsten Faktoren in der Natur ist sauberes Trinkwasser. Von ihm hängt das Überleben maßgeblich ab. Eine einfache und sichere Methode, um auch in der Natur an sauberes Wasser zu gelangen, bieten Bushcraft Wasserfilter oder Outdoor Wasserfilter. In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten Fakten zusammengetragen und am Ende meine Top 4 aufgrund eigener Erfahrungen und Vorlieben ausgewählt.
Welche Arten von Outdoor Wasserfilter gibt es?
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Bauweisen bei Outdoor-Wasserfiltern:
- Mechanische Filter
- Aktivkohlefilter
- Wasserfilter-Systeme
- UV-Licht Aufbereitung
Wie funktionieren die verschiedenen Wasserfilter Systeme?
Mechanische Filter
Bei mechanischen Filtern werden Bakterien und Protozoen mithilfe von Mikrofaser-Röhrchen, meist aus Keramik, aus dem Wasser herausgefiltert. Diese Filter müssen regelmäßig „rückgespült“ werden, um eine Verstopfung der Mikrofaser-Röhrchen zu vermeiden.
Aktivkohlefilter
Aktivkohle wird meist nur in Verbindung mit einem mechanischen Filter verwendet. Sie bindet Schadstoffe und sorgt für einen besseren Geschmack des Wassers. Auch Chemikalien können zum Teil von der Aktivkohle gebunden werden. Dieser Filter allein schützt jedoch nicht vor Bakterien oder Viren!
Wasserfilter Systeme
Ein Wasserfilter-System vereint den mechanischen Filter mit einem Aktivkohlefilter. Im ersten Schritt werden Schmutz, Bakterien und Protozoen von dem mechanischen Filter aufgefangen, danach durchläuft das Wasser einen Aktivkohlefilter, der den Geschmack verbessert und Chemikalien teilweise bindet.
UV-Licht
Bei der Wasseraufbereitung mittels UV-Licht werden Viren, Bakterien und Protozoen durch die UV-Strahlung abgetötet. Bei dieser Art der Filterung ist es wichtig klares Wasser zu verwenden, da das Wasser nicht gefiltert, sondern lediglich die Schadstoffe abgetötet werden.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Wasserfilter
Mechanische Filter
Vorteile
- kleines Packmaß
- lange Haltbarkeit des Filters
- Filtert Bakterien und Protozoen
- billig in der Anschaffung
Nachteile
- muss rückgespühlt werden
- geringe Durchflussmenge
Aktivkohlefilter
Vorteile
- guter Geschmack des Wassers
- bindet teilweise Chemikalien
Nachteile
- muss nach einiger Zeit ausgetauscht werden
- filtert keine Bakterien, Protozoen oder Viren
- nur in Verbindung mit mechanischer Filterung sicher
Wasserfilter-Systeme
Vorteile
- guter Geschmack des Wassers
- Filtert Viren, Protozoen und Bakterien
- bindet teilweise Chemikalien
- für große Wassermengen geeignet
Nachteile
- großes Packmaß
- teuer in der Anschaffung
- muss rückgespühlt werden
UV-Licht Aufbereitung
Vorteile
- tötet Viren, Bakterien und Protozoen
Nachteile
- funktioniert nur bei klarem Wasser
- Wasser wird nicht gefiltert, nur abgetötet
Wie viel kostet ein Outdoor Wasserfilter und wie lange hält er?
Art | Preis von – | – bis | Nutzungsdauer |
Mechanische FIlter | etwa 15€ | 60€ | etwa 1000 – 300.000 Liter |
Aktivkohle Filter | etwa 20€ | 50€ | etwa 400 – 3000 Liter |
Wasserfilter Systeme | etwa 60€ | 400€ | etwa 400 – 3000 Liter (abhängig von Aktivkohle) |
UV-Licht Aufbereiter | etwa 40€ | 100€ | uneingeschränkt |
Wie reinige ich meinen Wasserfilter?
Um die Haltbarkeit von mechanischen Filtern zu verlängern und um sicher sein zu können, dass sie richtig funktionieren, ist es wichtig sie regelmäßig rückzuspülen. Je nach Hersteller und Art des Filters kann dies ganz unterschiedlich aussehen.
Bei Filter im Strohhalm-Design ist meist eine Spritze mitgeliefert, mithilfe derer man den Filter ausspülen kann. Bei Filter im Flaschendesign wird meist empfohlen, nach dem Trinken kräftig in die Flasche zu pusten, um den Filter freizuhalten. Da die Methoden hier bei fast jedem Filtersystem unterschiedlich sind, ist es wichtig den Angaben in der Herstellerangabe zu folgen.
Was ist der beste Wasserfilter für Bushcraft?
Den „besten“ Filter auszuwählen, ist schwer. Je nach Anforderungsgebiet gibt es hier mehrere erste Plätze. Die folgende Top 4 habe ich deshalb nach eigenen Erfahrungen und Vorlieben ausgewählt. Jeder dieser Filter eignet sich perfekt für Bushcraft Touren. Jeder von ihnen auf seine spezielle Art und Weise.
Platz 1:
GRAYL GeoPress
Bei der GeoPress von Grayl wird das zu reinigende Wasser zuerst in die Flasche gefüllt, anschließend wird ein zweiter Zylinder mit einem Filter in den ersten gedrückt und das Wasser so gefiltert. Diese Art der Filterung ermöglicht eine große Durchflussmenge und einfaches Trinken und Transportieren des gereinigten Wassers. Einziger Nachteil dieses Wasserfilters ist der hohe Preis und die kurze Lebensdauer der Filterpatronen.

Platz 2:
LIFESTRAW Go
Der LifeStraw Go verfügt über eine Zwei-Stufige Filterung mit Aktivkohle. Er ist einer der billigsten und preiswertesten Wasserfilter Systeme auf dem Markt. Durch sein leichtes Gewicht von lediglich 222 Gramm eignet er sich perfekt für Touren mit leichtem Gepäck. Der Filter ist einfach zu tauschen und das System generell unkompliziert aufgebaut. Durch den Aktivkohlefilter wird das Wasser neben einigen Chemikalien auch von unangenehmen Geschmäckern befreit. Beim Bushcraft verwende ich ihn gerne, da er eine relativ lange Lebensdauer hat und sehr simpel ist.

Platz 3:
SAWYER Mini PointONE
Der SAWYER Mini PointONE überzeugt durch das geringe Packmaß und die lange Lebensdauer. Durch das PET-kompatible Gewinde kann er auch auf anderen Flaschen aufgeschraubt werden. Ebenfalls lässt er sich bei Trinkrucksäcken als Zwischenstück einsetzen. Einziger Nachteil dieses Filters ist, dass er lediglich über einen mechanischen und keinen Kohlefilter verfügt. Das kommt jedoch wiederum der Lebensdauer zugute. Dieser Filter sollte in keiner Bushcraft-Notfalltasche fehlen!

Platz 4:
KATADYN Vario
Der KATADYN Vario ist eher in der höheren Preisklasse angesiedelt. Obendrein ist er auch um einiges schwerer als alle anderen Modelle. Sein großer Vorteil ist jedoch, dass sich mithilfe der Pumpe große Mengen an Wasser filtern lassen. Dieses kann man dann etwa direkt in einen Kanister pumpen. Dadurch eignet er sich perfekt als Bushcraft Wasserfilter, wenn man einen Wasservorrat anlegen muss. Die verbaute Anti-Clog Kartusche muss nicht gereinigt werden. Bei stark verschmutztem Wasser kann händisch ein Keramikfilter vorgeschaltet werden, was die Lebensdauer deutlich erhöht.

Vergleichstabelle TOP 4 Bushcraft Wasserfilter
Name | Art | Preis | Haltedauer | Durchflussmenge |
GRAYL GeoPress | Filter System | ca. 110€ | 250 Liter | 5 l/min |
Lifestraw GO | Filter System | ca. 50€ | 4000/100 Liter | 1,2 l/min |
SAWYER Mini PointONE | Mechanischer Filter | ca. 50€ | 360.000 Liter | 1,7 l/min |
KATADYN Vario | Filter System | ca. 130€ | 2000/400 Liter | 2 l/min |
Alternativ kann man sich auch seinen eigenen Wasserfilter aus natürlichen Materialien bauen. Hier findest du eine Anleitung dazu.
Das könnte dich auch interessieren:

Neck Knife – Meine Lieblingsmodelle
Du kämpfst dich durch die Wildnis Alaskas. Dein genauer Standort ist dir schon seit Tagen unbekannt, lediglich dein Bushcraft Know-how und deine Ausrüstung halten dich noch am Leben. Plötzlich verlierst du den Halt unter den Füßen. Du spürst ein beängstigendes Gefühl von Schwerelosigkeit in deinem Magen, als du die Klippe hinunter in Richtung Fluss fällst….

Messerpflege im Wald – Bushcraft Style
2.900.000 Jahre, so alt ist das älteste jemals gefundene „Messer“. Es stammt aus der Oldowan Kultur in Kenia. Natürlich wurde es dazumal, nicht wie moderne Messer, aus Hochleistungslegierungen hergestellt, sondern aus Stein. Doch damals wie heute war es wichtig, durch richtige Pflege, die Klinge seines Werkzeuges scharf zu halten. In diesem Artikel möchte ich mit…

Bushcraft Axt – Die besten Modelle
Nur wer schon einmal etliche Holzscheite mit einem Messer spalten musste, weiß den Nutzen einer Bushcraft Axt wirklich zu schätzen. Doch da eine Axt nicht nur nützlich, sondern auch recht schwer ist, kommt es besonders darauf an, ein vernünftiges Mittelmaß an Größe und Nutzen zu finden. Dieser Beitrag soll dir dabei helfen. In den 1990er-Jahren…