Feuersteine – 5 Arten und wie man sie findet und verwendet

Feuersteine – 5 Arten und wie man sie findet und verwendet

Welche Arten von Feuersteinen gibt es? Es gibt verschiedenste Arten von Feuersteinen. Sie unterscheiden sich in ihrer Härte, dadurch eignen sich manche besser zum Feuerschlagen, andere wiederum schlechter. Flint Flint ist einer der am häufigsten zu findenden Feuersteine. Er ist grau und oft in der Nähe von Küsten zu finden, zum Beispiel an der Ostseeküste….

Batoning – Die 10 Gebote

Batoning – Die 10 Gebote

Als Batoning bezeichnet man das Spalten von Holzstücken mithilfe eines Messers und eines Schlagwerkzeuges (auch Baton genannt). Mit dieser Technik lässt sich genauer arbeiten, als mit einer Axt, da man das Messer bereits vor dem Schlag ansetzt. Gleichzeitig kann man durch das Schlagwerkzeug große Kraft aufbringen und selbst große Holzstücke mühelos spalten. Grundlegender Ablauf 1….

(Fast) Vollständige Liste der deutschen Bushcraft Bücher

(Fast) Vollständige Liste der deutschen Bushcraft Bücher

Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. Aldous Huxley Ich erinnere mich noch gut an meine erste Übernachtung in einem Wald. Es war kalt, ungemütlich und ich betete zu Gott, dass ich den nächsten Tag erleben würde. Eigentlich lächerlich, wenn man bedenkt, dass das gefährlichste Tier in unseren Wäldern…

6 Bushcraft Rezepte für die Billy Can

6 Bushcraft Rezepte für die Billy Can

Auf den meisten Bushcraft Touren hat man lediglich eine Billy Can zu Hand. Doch muss man deswegen auf eine ausgewogene Ernährung verzichten? Nein! Mit diesen Bushcraft Rezepten zeige ich dir, wie du dir im Wald ganz einfach etwas Leckeres zu essen machst, ganz ohne viel Geschirr oder Ausrüstung. Ich habe auch einige vegetarische und vegane…

Kienspan – Fundorte, Anwendung und Geschichte

Kienspan – Fundorte, Anwendung und Geschichte

Kienspan wurde bereits in der Altsteinzeit verwendet, um es in der Nacht hell zu haben. Bis ins 19. Jahrhundert war es in Mittel- und Nordeuropa das wohl am weit verbreitetste Leuchtmittel. Wegen der starken Rußentwicklung waren in den meisten Innenräumen, in denen man damit Licht machte, die Decken und Wände geschwärzt. Heutzutage wird er fast…

Bushcraft Knoten – Die 9 wichtigsten mit Bildbeschreibung!

Bushcraft Knoten – Die 9 wichtigsten mit Bildbeschreibung!

Wofür braucht man Bushcraft Knoten? Gutes Wissen über die wichtigsten Bushcraft Knoten kann in der Wildnis äußerst nützlich sein. Willst du Bushcraft Techniken lernen, sind Knoten ein guter Einstieg, da man sie fast immer und überall benötigt. Ob man sein Tarp aufbauen will oder Holz sammeln möchte, es gibt für fast jeden Anwendungsfall den passenden….

Wasser finden in der Natur – 11 Wege mit Grafiken

Wasser finden in der Natur – 11 Wege mit Grafiken

Fakten zu Wasser und Dehydrierung Der menschliche Körper besteht zu ungefähr 60 Prozent aus Wasser. Etwa zwei bis drei Liter am Tag werden von unseren Körpern ausgeschieden und müssen wieder aufgefüllt werden. Wasser finden und Wasser aufbereiten ist also ein wichtiges Thema im Bushcraft. Wenn du zu wenig trinkst, droht dir nämlich eine Dehydration. Der…

Wie findet man Norden ohne Kompass? – 8 Wege mit Erklärung

Wie findet man Norden ohne Kompass? – 8 Wege mit Erklärung

Du willst lernen, dich auch ohne Kompass in der Natur zurechtzufinden? Viele Menschen denken, es ist schwer, Norden ohne Kompass zu bestimmen. Mit den folgenden 8 Methoden wird es für dich in Zukunft jedoch ein Kinderspiel sein! Einige der Techniken sind zur genauen Bestimmung der Himmelsrichtung geeignet, andere taugen nur zur ungefähren Orientierung. Umso mehr…

Was ist Bushcraft – Der Anfänger Guide

Was ist Bushcraft – Der Anfänger Guide

Was ist Bushcraft? Woher stammt Bushcraft? In der heutigen Zeit ist Bushcraft hauptsächlich ein Hobby geworden. Wie in jedem Hobby, sind Wissen und Übung essenziell. Im Gegenzug für deine Mühen erhältst du jedoch die ultimative Auszeit vom Alltag in der Zivilisation. Nichts ist erholsamer und erdender, wie eine lange Bushcraft Tour im Wald. Man findet…