6 Bushcraft Rezepte für die Billy Can
Auf den meisten Bushcraft Touren hat man lediglich eine Billy Can zu Hand. Doch muss man deswegen auf eine ausgewogene Ernährung verzichten? Nein! Mit diesen Bushcraft Rezepten zeige ich dir, wie du dir im Wald ganz einfach etwas Leckeres zu essen machst, ganz ohne viel Geschirr oder Ausrüstung. Ich habe auch einige vegetarische und vegane Gerichte für dich zusammengesucht. So ist garantiert für jeden etwas dabei! 🙂

Bushcraft Rezepte für Fleischesser
Cremige Nudelpfanne mit Faschiertem
Zutaten:
- Einige Frühlingszwiebeln
- 250 g Faschiertes
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Kräuterfrischkäse
- 150 g Pasta
- 1 Tomate
- 500 ml Gemüsesuppe
So wird’s gemacht:
- Olivenöl im Topf erhitzen und Faschiertes anbraten
- Salzen und Pfeffern
- Frischkäse und Pasta hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen
- Frühlingszwiebel und Tomate schneiden und hinzugeben
- Kochen, bis die Nudeln gar sind
- Umrühren und servieren
Bauerntopf mit Faschiertem
Zutaten:
- 4 Kartoffeln
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 300 g Faschiertes
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Rinderbrühe
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Hackfleisch mit dem Öl im Topf anbraten
- Kartoffeln und Paprika klein würfeln und in den Topf hinzugeben
- Salzen und Pfeffern
- Rinderbrühe hinzugeben
- 20 – 30 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen
- Wenn die Kartoffeln gar sind kannst du servieren
Spitzkohl Hack Pfanne
Zutaten:
- 1 kleiner Spitzkohl
- 300 g Faschiertes
- 2 EL Öl
- 1 TL Zucker
- 250 g Gemüsebrühe
- Salz Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Spitzkohl halbieren, Strunk herausschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden
- Öl in Pfanne erhitzen und Faschiertes anbraten
- Spitzkohl und Zucker hinzufügen
- Mit Brühe ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren

Bushcraft Rezepte für Vegetarier und Veganer
Nudelpfanne mit Champignons (vegetarisch)
Zutaten:
- Eine Handvoll Champignons oder Pilze
- Etwas Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsesuppe
- Eine Handvoll Spaghetti
- 125 ml Sahne
- 1/2 Becher Schmand
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Öl in einem Topf erhitzen
- Zwiebeln und Knoblauch andünsten
- Geschnittene Champignons zugeben und anbraten
- Mit Gemüsesuppe und Sahne ablöschen
- Nudeln hinzugeben und nach Angabe kochen
- Wenn die Nudeln al dente sind, den Schmand hinzugeben
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren und servieren
Paprika Zucchini Nudelpfanne (Vegan)
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 300 g (vegane) Pasta
So wird’s gemacht:
- Zwiebel und Knoblauch mit dem Öl im Topf andünsten
- Paprika hinzugeben und 2 Minuten dünsten
- Zucchini hinzugeben und dünsten
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen
- Mit Salz und Pfeffer ablöschen
- Pasta hinzugeben
- Wenn die Pasta al dente ist, kann serviert werden
Avocado Artischocken Risotto (Vegan)
Zutaten:
- 1 Avocado
- Artischockenherzen
- 150 g Risottoreis (oder Milchreis)
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Nach Belieben 1/2 Zitrone
So wird’s gemacht:
- Den Risottoreis in der Gemüsebrühe unter ständigem Umrühren kochen
- Die Avocado in Würfel schneiden
- Wenn der Reis fertig ist, die Avocado und die Artischockenherzen hinzugeben
- Nach Belieben einen Schuss Zitrone hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Umrühren und servieren

Meine Billy Can Empfehlung
Die Billy Can ist ein hervorragender Begleiter auf Ausflügen in den Wald. Ob zum Wasser kochen oder zum Zubereiten von leckeren Bushcraft Rezepten, mit ihr kannst du fast alles machen. Wichtig ist, dass sie über einen Henkel verfügt, so kannst du sie nämlich ganz einfach mit einem Stock über das Feuer hängen. Außerdem bevorzuge ich persönlich Töpfe aus Edelstahl. Sie sind sehr robust und halten hohe Temperaturen ohne Probleme aus. Die besten Erfahrungen habe ich mit folgendem Modell gemacht:
Basic Nature Billy Can 1,4 Liter
Diese robuste Billy Can von Basic Nature ist zwar etwas schwerer als ein Titankochtopf, überzeugt dafür jedoch mit einem günstigen Preis. Mit dem Henkel lässt sie sich ganz einfach mit einem Stock über das Lagerfeuer hängen. Die 1,4 Liter Fassungsvermögen eignen sich perfekt für One Pot Bushcraft Rezepte.
Das könnte dich auch interessieren:

Feuer bei Regen und Nässe – 7 Tipps
Gerade wenn es in Strömen schüttet und man bis auf die Knochen nass ist, sehnt man sich nach einem wärmenden Feuer. Leider ist es alles andere als einfach, ein Feuer bei Regen und Nässe in Gang zu bringen. In diesem Artikel habe ich für euch die 7 wichtigsten Tipps zusammengetragen, wie ihr bei eurem nächsten…

(Fast) Vollständige Liste der deutschen Bushcraft Bücher
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. Aldous Huxley Ich erinnere mich noch gut an meine erste Übernachtung in einem Wald. Es war kalt, ungemütlich und ich betete zu Gott, dass ich den nächsten Tag erleben würde. Eigentlich lächerlich, wenn man bedenkt, dass das gefährlichste Tier in unseren Wäldern…

Kienspan – Fundorte, Anwendung und Geschichte
Kienspan wurde bereits in der Altsteinzeit verwendet, um es in der Nacht hell zu haben. Bis ins 19. Jahrhundert war es in Mittel- und Nordeuropa das wohl am weit verbreitetste Leuchtmittel. Wegen der starken Rußentwicklung waren in den meisten Innenräumen, in denen man damit Licht machte, die Decken und Wände geschwärzt. Heutzutage wird er fast…